Was bietet die Cool Kiddies Gruppe?
Das Gruppenangebot gibt es einmal für Mädchen und einmal für Jungen im Grundschulalter.
Die Kinder haben hier im geschützten Rahmen die Möglichkeit, an ihren soziale Kompetenzen, dem Emotionsmanagement sowie positiven Freizeitverhalten zu arbeiten.
Im Mittelpunkt der Cool Kiddies steht ein Stufenprogramm, welches verschiedene Elemente sowohl aus dem pädagogisch–therapeutischen Bereich als auch aus der Erlebnispädagogik beinhaltet. Hierzu gehören auch verschiedene Außenaktivitäten wie z.B. Klettern, Waldabenteuer sowie tiergestützte Arbeit.
Die Planung wird individuell auf die Gruppe abgestimmt. Die Kinder sollen erfahren, wie sie spezifische Herausforderungen, Schwierigkeiten und neue Situationen erfolgreich bewältigen und sinnvoll auf den Alltag übertragen können.
Die Cool Kiddies Gruppe ist ein Vier-Stufen-Programm. Dieses ermöglicht es die Teilnehmer individuell durch ihre persönliche Entwicklung zu leiten und ihnen die Zeit zu geben, die sie brauchen, um die entsprechenden Ziele zu erreichen.
Eine Grundannahme des Programms ist, dass Veränderungen im Prozess stattfinden und nicht nach zeitlich vergebenen Modulen. Die Herausforderungen und Ziele der einzelnen Stufen sind immer unter den Entwicklungsaspekten, dem Alter und der Reife der Teilnehmer zu betrachten.
Für das Gesamtprogramm sollte in der Regel ca. ein Jahr eingeplant werden.
Im Fokus stehen u.a. folgende Schwerpunkte:
- Emotionssbewältigung
- Umgang mit Belastungen und Konflikten (z.B. innerfamiläre Konflikte, Geschwisterrivalität, Schule, chronische Erkrankung usw.)
- Umgang mit Mobbing
- Erlernen von altersangemessenen Problemlösestrategien und logischem Denken
- Aufbau von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl, positives Körperbild; angemessene Grenzsetzung
- Entwicklung einer guten Selbst-u. Fremdwahrnehmung.
- gesunde Selbstbehauptung und Empowerment, positive Kommunikation
- Aufbau positiver sozialer Beziehungen und Freizeitgestaltung
Für wen ist die Cool Kiddies Gruppe geeignet:
Mädchen und Jungen im Grundschulalter (in der Regel ab der 2. Klasse).
Die Gruppe umfasst maximal fünf Teilnehmer und findet jeweils für Mädchen und Jungen getrennt voneinander statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Wir bieten einen entsprechenden Rahmen für Kinder, die folgende Schwierigkeiten oder Auffälligkeiten zeigen:
- Emotionale Probleme: Hierzu gehört ein ungünstiger Umgang mit Frustration, Aggressivität, Ängsten sowie depressive Symptome, sozialer Rückzug und Vermeidungsverhalten.
- Soziale Probleme: Außenseiterrolle oder starke Dominanz. Mädchen und Jungen, die Schwierigkeiten im Umgang mit Gleichaltrigen haben. Hierzu zählen auch Mädchen und Jungen, die Erfahrungen mit Mobbing gemacht haben sowie Geschwisterrivalität.
- Ein niedriges Selbstbewusstsein bzw. Selbstwertgefühl.
- Motivationsmangel und eingeschränktes Freizeitverhalten.
- Aufmerksamkeitsstörung, Unruhe sowie impulsives Verhalten (ADHS, ADS).
Wo findet die Cool Kiddies Gruppe statt?
Die Gruppe findet einmal in der Woche in den Gruppenräumlichkeiten auf der Von-Trotha-Straße 34 in Oberhausen Sterkrade statt. Die Gruppe wird in der Regel von mindestens zwei Gruppenleitern durchgeführt.
Die Teilnahme setzt in der Regel eine Kostenübernahme durch die Jugendhilfe (nach §29 SGB VIII) voraus.