Nicht immer läuft alles glatt im Familienalltag. So kann es sein, dass die Schwierigkeiten und Probleme so groß werden, dass sie immer wieder zu Konflikten und Krisen führen. Die einzelnen betroffenen Personen können sich stark belastet fühlen und insgesamt kann die Lebensqualität und individuelle Entwicklung so sehr darunter leiden, dass hier eine Unterstützung von außen wichtig ist.
Im Rahmen unserer Arbeit bieten wir verschiedene Leistungen im Sinne der klassischen Kinder- und Jugendhilfe an.
Die entsprechenden Maßnahmen richten sich an Familien, Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Volljährige, die individuelle Beeinträchtigungen und familiäre Schwierigkeiten erleben. Hierbei werden individuelle und kulturelle Bedürfnisse, wie sie beispielsweise häufig bei psychischen Problemen oder einem Migrationshintergrund bestehen, berücksichtigt.
Aufgrund der Vielschichtigkeit der Angebote können einzelne Hilfearrangements jederzeit flexibel untereinander vernetzt und kurzfristig der veränderten Bedarfslage angepasst werden. Hierzu zählen auch die Angebote zur Soziale Gruppenarbeit, die unter unseren Programmen einzeln beschrieben sind.
Die angebotenen Leistungen können ebenfalls in englischer Sprache durchgeführt werden. Weitere Sprachen auf Anfrage. Die Einsatzzeiten- und orte können flexibel gestaltet werden.
Unsere konkreten Angebote im Rahmen der ambulanten Hilfen:
- Clearing/Diagnostik
- Psychologische und sozialpädagogische Familienhilfe
- Erziehungsbeistandschaft und Betreuungshelfer
- Intensiv begleiteter Umgang und Elterncoaching
- Mediation für Eltern
- Intensive Einzelbetreuung von Heranwachsenden
- Hilfe für junge Volljährige
- Soziale Gruppenarbeit
Zu Beginn und im Verlauf der Hilfe finden in regelmäßigen Abständen Hilfeplangespräche zusammen mit dem jeweiligen Kostenträger und den Kindern, Jugendlichen und Familien statt. Dieses ist in der Regel die Jugendhilfe („Jugendamt“) der Stadt statt. In diesen Gesprächen werden Art, Umfang und Zielsetzung der Hilfe besprochen.